Nach dem ich die Reichweite nun signifikant erhöhen konnte, frage ich mich, ob die 38kHz Osszilation der LED immer noch Aufgabe des Arduinos sein sollte. Diese “einfachen” Aufgaben könnte man auch über eine externe Schaltung erzeugen. Der Arduino braucht dann nur noch die digitalen Pins in einem Zeitraum von 600μs auf HIGH oder LOW setzen statt 26μs.
(Das erinnert mich, dass ich das IR-Protokoll dokumentieren sollte.)
Eine (hoffentlich) geeignete Schaltung habe ich unter 38 kHz Pulsed IR Sensor von trainelectronics.com gefunden. Dort wird ein einfacher 555 Timer IC verwendet um die Frequenz zu erzeugen.
Summary: After i could increase the range significantly, i want to source the 38 kHz oscillation out. This “simple” task could manage an external circuit.
I found a (hopefully) proper circuit on 38 kHz Pulsed IR Sensor by trainelectronics.com. They use a simple 555 timer IC to generate the frequency.