555 Timer und 38 kHz Oszillator

Wie versprochen, versuche ich die 38 kHz Oszillation auszulagern und habe heute auf meiner Steckplatine einige Tests mit dem 555 Timer angestellt. Und ich muss sagen, es sieht verdammt gut aus.

Auf dem Oszilloskop (Danke DiCon für’s Ausleihen) kann man die Frequenz sehr gut ablesen. Eine Kastenbreite entspricht 10 μs Signallänge. 38 kHz sind also 13 μs Licht an und 13 μs Licht aus. Zusammengenommen als0 26 μs.

Als nächsten Schritt würde ich dann die Perfektionierung eines IR-LED-Treibers in Angriff nehmen.

Summary: I did some tests on my breadboard with the 555 Timer and got him to pulse at 38 kHz. The next step is to create a perfect ir-led-driver.

ir-led-driver_38khz

555 Timer pulsing at 38 kHz. The Arduino on the right side is only used as a 5V source.

555 Timer pulsing at 38 kHz. The Arduino on the right side is only used as a 5V source.